Planung und Ausführung: 2020
Mitten im Haus stand noch ein Ölbrenner, welcher durch den Anschluss an eine Heizung mit grossen Kapazitäten in der angrenzenden Doppelhaushälfte entfernt werden konnte. Dafür entstand auf dem Dach, welches energetisch saniert wurde, eine PV-Anlage, die die Stromversorgung in beiden Haushälften speist – ein Mini-Energieverbund zum Wohle beider Parteien.
Das kleinräumige, dunkel gestaltete Haus mit Einbauten aus den 80er-Jahren wurde durch eine vollständig neue Farbgebung, das Auffrischen der alten, schönen Böden und vor allem durch neue grosszügige Verglasungen zu einem hellen, lichtdurchfluteten Heim.
Durch das Entfernen der Decke und somit durch das Öffnen des Raums bis zur mit Holz verkleideten Dachschräge entsteht trotz kleiner Grundfläche des Schlafzimmers eine grosse Raumwirkung, die dem Zimmer im Obergeschoss eine eigene Qualität gibt.
Im gleichen Volumen entstanden durch die architektonischen raumschaffenden Elemente ganz neue Sichtbezüge – ein neues Haus in altem Gemäuer.