Projekt in Himmelried: Planung ab 2018, Ausführung 2022
Die geringe Tiefe zwischen der bestehenden Fassade und der Baulinie forderte eine auskragende Konstruktion. Das neue Dach übernimmt die architektonisch vorhandenen Achsen des Hauses mit einer präzise dimensionierten Klinkerfassade. Die Metallkonstruktion setzt sich von der Materialisierung vom Hauptbau ab, übernimmt jedoch Proportionen einer vorhandenen Betonstruktur auf der gegenüberliegenden Fassade.
Als Vorbereitung für den Bau des Carports mussten Sickerleitungen saniert und notwendige Verstärkungen des darunterliegenden Kellers geplant werden. Das Dach des Carports ist zweiteilig, weil einerseits eingebaute Glaselemente entlang der Fassade garantierten, dass die Oberlichter weiterhin den angrenzenden Gang im Gebäude beleuchten und anderseits die Entwässerung des Carportdachs im Materialwechsel der Dachhaut und somit weg von der Fassade erfolgen konnte.
Der Carport wurde Teil des Gebäudes, so dass er auch bereits während des Baus des Hauses hätte erstellt werden können.